- AKTUELLES aus der GENUSS-WERKSTATT
Dezember 2017 aktuell
Wie schmeckt der Winter in diesem Jahr.
Schon während der Vorbereitungen zu einem Menue-Abend lief mir das Wasser im Mund zusammen.
Was paßt zur Jahreszeit: Wild, Äpfel, Rosinen, Spekulatius und weitere leckere Ingredienzien.
Das Ergebnis waren sowohl 2 wunderbare Vorspeisen / Zwischengänge als auch ein winterliches Dessert,
welche ich meinen Gästen servieren durfte.
Wie es geht und was ich dafür benötigt habe ist in den folgenden Rezepten zu finden:
Vorspeisen :
Nachspeise :
"Das Ergebnis konnte sich schmecken lassen." - so eine Aussage an diesem Abend.
Die Gäste waren sehr zufrieden mit meiner Auswahl, der Zubereitung und der Präsentation.
...und wenn Sie nun Lust bekommen haben - Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Einkaufen, beim Kochen und
beim anschließenden Genuß mit der Familie und / oder Freunden.
Eine Schöne Zeit und bis demnächst auf diesen Seiten.
Ihr / Euer Karl-Heinz Huizen
Dezember 2017 aktuell
Allen Kunst- und Genussfreunden
eine besinnliche Advendszeit,
ein frohes Weihnachtsfest
einen guten Start ins neue Jahr
und vor allen Dingen
ein gesundes 2018.
Euer / Ihr Karl-Heinz Huizen
Juni 2017 aktuell
Meine neuesten sommerlichen Rezepte:
In meinem Nutzgarten stehen u.a. Waldmeister und Stachelbeeren. Beides kenne ich in vielerlei Varianten
z.B. als Nachspeise, Getränk oder im Gebäck.
Für Freunde habe ich nun zum Abschluss eines sommerlichen Genussabends folgendes Dessert serviert:
serviert auf einem Spiegel vom
Kam gut an bei meinen Freunden: "Ein toller erfrischender Abschluss eines sommerlichen Menues".
Nachkochen und dann Familie / Freunde überraschen.
Viel Spaß dabei !!
Euer Karl-Heinz Huizen
Mai 2017 aktuell
Es ist Spargelzeit - für mich auch wieder Zeit über ein etwas anderes Spargelmenue nachzudenken:
Spargel - Panzanella
Ein Spargelsalat von fein geschnittenen grünen (ca. 2/3) und weißen (ca. 1/3) Spargelscheiben, getrockneten
fein gewürfelten Tomaten in Öl, Pecorino-Späne, gebrochenen Brotchips sowie einer Vinaigrette aus ein wenig Gemüsefond, Olivenöl, weißem Balsamico, Spritzer Zitrone und je einer Prise weißem frisch gemahlenem Pfeffer, grobem Meersalz und einer MSP Zucker. Alles gut vermengen und sofort servieren.
danach / oder
Spargel-Capucino
genial nach einem Rezept von Michael Ritter - serviert im Cappuccino-Glas !!!
oder / danach
Lammrouladen mit gebackenem Spargel und Kartoffel-Oliven-Püree
Für die Rouladen Lammlachse längs halbieren, so dass 2 Lammrouladen entstehen, leicht plattieren und dann mit Serano-Schinken, Oliven-Pesto und Manchego-Streifen belegen, zusammen rollen, binden und entsprechend anbraten. Mit Lammfond und Rotwein auffüllen, im Backofen garen lassen, dann eine gute und reichliche Sauce ziehen.
Den Spargel in eine Alufolie geben, ein paar gewürfelte getrocknete Tomaten beifügen, mit ein wenig Olivenöl begießen, geriebenen Parmesan oder Pecorino darüber geben, Folie schließen und im Backofen garen.
Für das Püree die gekochten Kartoffeln mit reichlich Olivenpesto, OLivenöl sowie Milch - für eine sämige
Konsistenz - zusammen stampfen.
Auf Tellern mit reichlich Sauce anrichten. - ein Gedicht.
Gefallen Euch / Ihnen die Vorschläge, es sollte anregen eigene Spargelgerichte auszuprobieren ! Fangt einfach an, probiert es einfach aus, nehmt die Mengen nach Gefühl und Geschmack, kochen könnt Ihr ja.......
und genießt es mit Familie und / oder Freunden.
Viel Spaß dabei !!
Ihr / Euer Karl-Heinz Huizen
März 2017 aktuell
..... und wieder ist es soweit :
Die neue Magazinreihe "Mit Schmackes / So kochen wir im Münsterland" ist mit der dritten Ausgabe zum Thema Kochen erschienen.
Und wieder wurde ein Genuss-Vorschlag von mir zur Veröffentlichung ausgewählt. Danke dafür beim "Mit Schmackes Team" .
Hier mein dort veröffentliches Rezept:
Dies ist eines von sehr vielen, sehr guten, sehr interessanten Rezepten aus:
"Mit Schmackes / So kochen wir im Münsterland" .
Das neue Magazin erhalten Sie bei Ihrem Zeitschriftenhändler oder im Internet - näheres unter
Viel Spaß beim Lesen, beim Nachkochen und beim Probieren.
Ihr / Euer Karl-Heinz Huizen
Januar 2017 aktuell
Auch in diesem Jahr wird wieder bei einigen Freunden und bei mir ausgiebig gekocht werden.
Bei Gesprächen im Bekannten- und Freundeskreis werde ich häufig gefragt, was es denn
Leckers auf Gabel und Löffel gab.
Ich habe mich deshalb entschlossen von einzelnen Gourmet-Abenden hier unter "aktuelles"
immer mal wieder die Speisekarte eines dieser schon traditionellen privaten Kochevents präsentieren.
Allen Interessierten viel Spaß beim Lesen, beim Nachkochen und beim Goutieren.
So sieht die erste Speisekarte in 2017 aus:
Vorderseite:
Speisefolge, begleitende Weine - Innenseite:
.......... war ein wieder sehr schöner Abend, ein äußerst attraktives Menue,
dazu passende wunderbare Weine -
...........frische ausgesuchte Produkte, geschmacklich hervorragend kombiniert,
mit einer tollen Optik auf den Tellern.
...........wird noch lange nachklingen.
Wir freuen uns schon auf das nächste Kochevent !
Dezember 2016 aktuell
Allen Kunst- und Genussfreunden eine besinnliche Advendszeit, ein frohes Weihnachtsfest
einen guten Rutsch ins neue Jahr und vor allen Dingen ein gesundes 2017.
Euer / Ihr Karl-Heinz Huizen
November 2016 aktuell
Auf vielfachen Wunsch der "Küchenmuttis" von der Relaschule Senden folgen die
gewünschten Rezepte:
a)
b )
C )
Euch Allen viel Spaß beim Nachkochen !
November 2016 aktuell
Es ist nun soweit :
Die neue Magazinreihe "Mit Schmackes / So kochen wir im Münsterland" ist mit der ersten
Ausgabe zum Thema Kochen am 29.10.2016 erschienen.
Hier mein dort veröffentliches Rezept:
Dies ist eines von sehr vielen, sehr guten, sehr interessanten Rezepten aus:
"Mit Schmackes / So kochen wir im Münsterland" .
Das neue Magazin erhalten Sie bei Ihrem Zeitschriftenhändler oder im Internet - näheres unter
Viel Spaß beim Lesen, beim Nachkochen und beim Probieren.
Ihr / Euer Karl-Heinz Huizen
Oktober 2016 aktuell
Die neue Magazinreihe "Mit Schmackes / So kochen wir im Münsterland" erscheint mit der ersten
Ausgabe zum Thema Kochen am 29.10.2016.
Der Verlag Aschendorff sowie ihr Produktionspartner, die Landgenusswerkstatt interessierten sich für
die zahlreichen Geschmacksrichtungen die hier in unserem Münsterland Zuhause sind.
Ob nun der Familienklassiker oder eine verrückte Eigenkreation: gemeinsam mit dem Kooperationspartner, den
Westfälischen Nachrichten, wurden Rezepte für das erste regionale Kochmagazin, das nur Köstlichkeiten
von Münsterländern beinhaltet, gesucht.
Eines von all diesen tollen Rezepten, die aus dem Münsterland zusammengetragen wurden und es in das neue
Magazin "geschafft" haben, wurde von mir erdacht und bereits mehrfach zubereitet -
der "münsterländer Burger vom mediteranen Matjes-Tartar".
Wie diese Rezeptur zuzsammengestellt ist ? - Näheres erfahren Sie ab dem 29.10.2016 in dem neuen Magazin.
Viel Spaß beim Nachkochen - nicht nur dieses Rezeptes - und
viel Spaß beim Goutieren
wünscht Ihnen Ihr Karl-Heinz Huizen
Juni 2016 aktuell
Nachlese zum Gourmet-Abend vom 10.06.2016
Vielen Dank für die zahlreichen positiven Reaktionen anläßlich des Menue-Abends für die Küchencrews des
Schüler-Cafe´s der Realschule Senden. Mein besonderer Dank geht an die Damen, die an diesem Abend
mit großem Engagement und Freude die jeweiligen Gänge gekonnt zubereitet haben. Auch die Präsentation
auf den Tellern ist den Damen äußerst gut gelungen.
Es war für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer dieses Abend ein Genuss für´s Auge und den Gaumen.
Nochmals allerbeste Grüße an Alle !
Karl-Heinz
PS: Auf vielfachen Wunsch hier noch einmal die Rezepte:
Schweinesteaks, überbacken |
mit grünem und weißem Spargel |
Zutaten (4 Pers.) : |
je 150 g dünne weiße und grüne Spargelstangen (ca. gleicher Stangendurchmesser), |
125g Creme fraiche, 2 Stangen fein geschnittenen Schnittlauch, 4 Blätter fein geschnittene |
Petersilie, 80g Parmesan, 4 Schweinerückensteaks á ca. 160/180 g, Salz, Zucker, |
schwarzer Pfeffer, 1 EL Traubenkernöl, 1 TL Apfel-Balsam-Essig |
Die Enden vom Spargel ca. 2 cm abschneiden, den weißen Spargel schälen. |
Wasser in einem passend großen Topf kochen lassen. Das Fleisch mit Küchenpapier |
trockentupfen und mit Salz und Pfeffer von beiden Seiten kräftig würzen. Den Backofen |
auf 250°C Ober-/Unterhitze bei Grillfunktion vorheizen. |
Den weißen Spargel in das kochende Wasser geben, je eine Prise Salz und Zucker |
zugeben, ca. 7 Minuten garen, dann den grünen Spargel dazugeben und in noch- |
mals ca. 8 Minuten gar kochen. Wasser abgießen und den Spargel schräg in die Länge |
der Schweinesteaks schneiden. Das Traubenkernöl in einer Pfanne erhitzen und |
die Steaks darin von jeder Seite ca. 3 anbraten. Dann in eine Auflaufform geben, mit |
dem Spargel belegen und den Essig darüberträufeln. Die Creme-fraiche-Mischung |
dann darauf verteilen. Die Auflaufform auf dem Rost im oberen Einschub unter den Grill |
schieben und die Schweinesteaks 2-3 Minuten überbacken (bis zur leichten Bräunung).
|
Viel Spass beim Nachkochen und beim Genießen
wünscht Euch Karl-Heinz.
Weiter / zurück zu::